Die Beiter Insert-Nocke wurde für den direkten Einsatz in Aluminium Schäfte entwickelt, ist dann aber verstärkt bei Aluminium-Carbon Schäften eingesetzt worden. Mittlerweile können Beiter Insert-Nocken sogar für bestimmte Carbonpfeile benutzt werden.
Die Beiter Insert-Nocke ist in der von Werner Beiter entwickelten asymmetrischen Form erhältlich.
Für jede Größe besteht nur eine einzige Form: Dies bedeutet geringste Toleranzen und höchste Präzision. Die Nockflügel klemmen nicht auf dem Nockpunkt, sondern rasten federnd ein. Die Lebensdauer wird dadurch um ein Vielfaches erhöht; außerdem wird ein gleichbleibendes Lösen aus der Sehne gewährleistet. Die Beiter Insert-Nocke ist asymmetrisch, um sich der Asymmetrie der ausgezogenen Sehne anzupassen.
Beiter Insert-Nocken können problemlos mit allen bekannten Nockpunkten geschossen werden, jedoch haben Beiter Insert-Nocken einen idealen Partner im Beiter Nockpunkt.
- Größe: 166/1 (12/1), 166/2 (12/2), 166/H (12/H), 19/1, 19/2, 19/H, 23-808/H, 2315/H, 2216/H
- Farbe: klar, fluor orange, fluor dunkelgrün, fluor rot,
heavy orange, heavy grün, fluor grün, fluor blau, schwarz, heavy gelb, heavy blau, weiß, neon gelb, fluor dunkelblau, fluor lila, Sky blau
- Farbe 23-808 H nur in: rot/ schwarz/ orange/ weiß/ fluor grün
- Farbe 23-15 H nur in: rot/ schwarz/ orange/ weiß/ fluor grün
- Farbe 22-16 H nur in rot/ fluor grün